- Ringelstechen
- Rịn|gel|ste|chen, das; -s, - (früheres ritterliches Spiel)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Ringelstechen, das — Das Ringelstêchen, S. Ringrennen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ringelstechen — Rịn|gel|ste|chen 〈n. 14〉 Turnierart, bei der mit einer Stange vom galoppierenden Pferd aus ein Ring od. Kranz von einem Gerüst heruntergeholt werden muss; Sy Ringstechen, Rolandsreiten * * * Rịn|gel|ste|chen, das; s, : Spiel, Turnier, bei dem… … Universal-Lexikon
Karussell — Ringelspiel (österr.) * * * Ka|rus|sell [karʊ sɛl], das; s, s und e: sich drehende Vorrichtung mit verschiedenartigen Aufbauten (Pferde, Autos o. Ä.), auf denen sitzend man sich im Kreise bewegt (besonders auf Jahrmärkten): [mit dem] Karussell… … Universal-Lexikon
Adelswappen — Wappen des Heiligen Römischen Reichs oben die Wappen der Kurfürsten Extremform eines englischen Familienwappens … Deutsch Wikipedia
Fahnenjagen — Ringreiten ist ein Pferdesport, bei dem der Reiter einen kleinen Ring im Galopp mit einer kurzen Lanze aufspießen muss. In vielen Orten finden jährlich Turniere mit Festumzügen statt, Gewinner wird, wer die meisten Ringe sticht. Um diese zu… … Deutsch Wikipedia
Freiviertel (Heraldik) — Wappen des Heiligen Römischen Reichs oben die Wappen der Kurfürsten Extremform eines englischen Familienwappens … Deutsch Wikipedia
Heraldik — Die Wappen der Stände des Heiligen Römischen Reichs; oben die Wappen der Kurfürsten … Deutsch Wikipedia
Heraldiker — Wappen des Heiligen Römischen Reichs oben die Wappen der Kurfürsten Extremform eines englischen Familienwappens … Deutsch Wikipedia
Heroldskunst — Wappen des Heiligen Römischen Reichs oben die Wappen der Kurfürsten Extremform eines englischen Familienwappens … Deutsch Wikipedia
Klosterstraße (Berlin-Mitte) — Klosterstraße Straße in Berlin … Deutsch Wikipedia